Beschreibung
Was „Spielerisch Führung gestalten“ auszeichnet
- Interaktiver Spielplan: Der Spielplan kann im Büro aufgehängt werden und dient als dynamisches Arbeitsinstrument. Themenkarten und Notizen lassen sich frei anbringen und jederzeit neu ordnen. und wegwischen.
- Material: Die Karten bestehen aus widerstandsfähigem Steinpapier, das leicht abwischbar und wiederbeschreibbar ist – ideal für die kontinuierliche Weiterentwicklung von Strategien und Ideen. Steinpapier, das ohne Wasser oder Zellulose hergestellt wird, erfüllt das Produkt höchste ökologische Standards.
- Flexibilität: Von der Bearbeitung einzelner Führungsthemen bis hin zur langfristigen Strategieentwicklung bietet das Set eine Vielzahl an modularen Einsatzmöglichkeiten für Einzel- oder Teamarbeit.
Themen
- Prinzipien
- Grundlagen
- Dimension der Führung
- Glaubenssätze
- Bedürfnisse
- Status
- Kriterien bester Führungspraxis
- Führungsstile
- Kommunikation
- Teamentwicklung
Für wen ist es geeignet?
„Spielerisch Führung gestalten“ richtet sich an Führungskräfte in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen, die auf der Suche nach kreativen und gleichzeitig strukturierten Lösungen für Führungsfragen sind. Es spricht sowohl Einsteiger an, die Orientierung suchen, als auch erfahrene Führungskräfte, die neue Impulse für ihre Arbeit setzen möchten.
Mit „Spielerisch Führung gestalten“ wird Führung greifbar und lebendig. Der visuelle und haptische Ansatz schafft eine klare Übersicht über aktuelle Herausforderungen und eröffnet Raum für kreative Lösungsfindung – ob allein oder im Team. Es bietet eine nachhaltige und wertschätzende Möglichkeit, Führungsarbeit mit Freude und Klarheit zu gestalten.
Umfang
Verpackung, Spielplan aus Steinpapier (71 x 50 cm) mit Schlitzen zum Einstecken von Karten, 43 bedruckte Karten aus Steinpapier, 12x Blanko-Karten aus Steinpapier, 1x PeKuBi-Stift, A5-Workbook (44 Seiten)
Limitierte Erstauflage von 50 Stück.
Illustrationen: Aura Sanchez
ISBN: 9-783887-770617
Über die Autor:innen
Dörte und Achim präsentieren mit ihrem Planspiel die PeKuBi-Methode, die Führung neu denkt: Mit Leichtigkeit, Spaß und kreativen Materialien stärken sie das Selbstbewusstsein und die Resilienz. Führung wird hier zur spielerischen Reise, die persönliche Entwicklung und berührende Momente ermöglicht.
PeKuBi ist ein Bildungsverein für Entwicklungsbegleitung.
Website: https://pekubi.de/